Die Fassade nimmt Gestalt an!

Neues von der Baustelle. Torsten und Magdalena aus dem Team ERA (Erasmusbildungshaus Offenbach) waren letzte Woche in Offenbach und haben sich den Baustellenfortschritt angeschaut. Die Fassade nimmt schon richtig Gestalt an und im Innenraum wurde bereits mit dem Trockenbau begonnen. Hier geht es zum Projekt!

Foto: Kersten Kopp Architekten

Beauftragung Modulare Kita Bauten in Bergisch Gladbach

Auch in Bergisch Gladbach werden dringend Kita Plätze benötigt. Wir freuen uns, ein weiteres modulares Konzept zu entwickeln, das zwar anders ist als unsere MOKIBs, aber dennoch flexibel auf verschiedene Raumbedürfnisse und städtebauliche Gegebenheiten reagieren kann. Wir sind gespannt, wie das Projekt weiter wächst, und freuen uns darauf, unsere Forschung zu modularen Systemen fortzusetzen, sie weiterzuentwickeln und bald in der Realität umgesetzt zu sehen.

Zum Projekt geht es hier.

Neue Publikation über JES

Wir freuen uns über eine sehr gelungene Publikation über unseren Erweiterungsneubau der Johanna-Eck Schule im md Magazin für Interior, Design und Architektur. Hier geht es zum Beitrag.

DIVERSITÄT, TOLERANZ, WELTOFFENHEIT

Kersten Kopp Architekten stehen für den Schutz unserer Gesellschaft und die Bewahrung unserer demokratischen Grundwerte ein.

Wir wünschen uns eine gerechte und inklusive Gesellschaft und ein weltoffenes Zusammenleben.

In unserer Arbeitsumgebung haben Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung, Hass und Hetze keinen Platz.

Wettbewerbserfolg in Rottenburg!

Wir freuen uns über einen Dritten Preis im Wettbewerb für den Neubau und die Sanierung des Eugen-Bolz-Gymnasiums in Rottenburg.

Zeichnung: Anastasiia Puzeikina

Richtfest Moabiter Kinderhof

In Berlin-Mitte bekommt der „Moabiter Kinderhof“ ein neues, nachhaltiges Spielhaus von Kersten Kopp Architekten. Wir durften dort gestern RICHTFEST feiern. Es markiert einen wichtigen Meilenstein im Bauprozess und symbolisiert den Abschluss der Rohbauarbeiten. Der Richtkranz soll Glück und Segen für das Bauwerk und die weitere Bauzeit bringen. Wir freuen uns stets über die Gelegenheit feierlich mit unseren Projektbeteiligten und zukünftigen Nutzenden zusammenzukommen und freuen uns auf den weiteren Bauprozess. Der rbb hat gestern einen kurzen Beitrag über das Projekt gesendet.

Foto: Kersten Kopp Architekten

Baubeginn Moabiter Kinderhof

Die Bauarbeiten am Moabiter Kinderhof sind diesen Herbst gestartet. Aufgrund einer sehr kurzen Rohbauzeit von ca. 8-10 Wochen werden wir noch dieses Jahr Richtfest feiern dürfen. Ein großer Vorteil beim Bauen mit Holz- bzw. Holzhybridgebäuden ist unter anderem die kurze Bauzeit. Wir sind trotzdem immer wieder überrascht wie schnell ein Gebäude Gestalt annimmt.

Foto: Torsten Suschke, Kersten Kopp Architekten

Wettbewerbserfolg

Wir freuen uns über den dritten Preis im Wettbewerb zum Bildungszentrum Bamberg. Unser Entwurf zeichnet sich laut Jury besonders durch eine übersichtliche innere Struktur und sehr gut nachvollziehbaren städtebaulichen Entwicklungsschritten aus.

Visualisierung: Phillipp Obkircher

FERTIGSTELLUNG IN BERLIN TEMPELHOF!

Wie ein schimmerndes, futuristisches Gebilde legt sich der eingeschossige Pavillon in den neu zonierten Pausenhof der Johanna-Eck-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Sekundarschule aus Berlin-Tempelhof können nun den neuen Erweiterungsbau nutzen, der als multifunktionaler Pavillon Platz für Mensa, Café, Leselounge und Gruppenarbeit bietet. Es bereitet uns immer wieder große Freude, wenn unsere gestalterischen Ideen belebt werden!

Foto: Werner Huthmacher

Anerkennung in Kulmbach

Wir freuen uns über eine Anerkennung im Wettbewerb “Studierendenwohnheim Blaich, Kulmbach”, gratulieren den preistragenden Büros und sind gespannt auf das Endergebnis.

Hier geht es zu unserem Wettbewerbsbeitrag!

Visualisierung: Philipp Obkircher

Auf den Dächern von Offenbach!

Am letzten Samstag, dem 07. Oktober, durften wir endlich das Richtfest vom Erasmus Bildungshaus in Offenbach feiern. Obwohl sich der Neubau noch im Rohbauzustand befindet, hatten wir zum ersten Mal die Gelegenheit, jede Etage des Gebäudes zu betreten. Auf dem Dach hat man eine atemberaubende Sicht über die ganze Stadt. Wir sind gespannt, wie das Projekt in Zukunft weiter voranschreitet, und freuen uns auf die Fertigstellung im kommenden Jahr!

Architekturpreis Berlin für den Waldorf Campus

Am letzten Freitag (15. September) wurde der dreijährlich ausgeschriebene Architekturpreis Berlin in den Atelier Gardens in Tempelhof verliehen. Wir sind hocherfreut über den Sonderpreis Fokus Nachhaltigkeit, der uns für den Waldorf Campus Berlin überreicht wurde. Der im März 2021 fertiggestellte Campus in Schöneberg wurde unter Berücksichtigung eines nachhaltigen und CO2-neutralen Ansatzes in mehrgeschossiger Holzbauweise geplant.

Büroausflug zu den Berliner Verlagshäusern!

Wir haben diese Woche im Rahmen eines kleinen Büroausflugs den taz-Neubau und den Axel-Springer-Campus besichtigt. Zwei Verlagshäuser, die nicht unterschiedlicher sein könnten - auch die Gebäude selbst! Es war ein spannender Tag voller Impressionen und neuer Eindrücke.

Kersten Kopp Architekten auf dem Dach des taz-Neubaus

Aussicht vom Veranstaltungssaal im taz-Neubau

Blick aus der Eingangshalle des Axel-Springer-Neubaus. Eine Hommage an das alte Bestandsgebäude!

Anerkennung in Berlin Spandau

Wir freuen uns über eine Anerkennung im Wettbewerb für den Neubau eines Gymnasiums an der Rhenaniastraße in Berlin Spandau und gratulieren den Preisträgern. Hier geht es zum Wettbewerbsbeitrag.


Baufortschritt in Offenbach!

Die Bauarbeiten für das Erasmus Bildungshaus in Offenbach sind in vollem Gange. Im Juni wurde bereits die Geschossdecke über dem 1. OG bewehrt. Ende Juli soll mit der Fassade und dem Einbau der Fenster begonnen werden. Wir danken dem Erasmus Bildungshaus für die Bereitstellung der Fotos.

Beauftragung Gesamtschule Krampnitz

Nachdem wir uns bereits ausgiebig über unseren ersten Preis für den Neubau einer Gesamtschule mit Vierfeldsporthalle und Jugendzentrum in Krampnitz freuen durften, starten wir nun nach Beauftragung des Projektes hoch motiviert und fleißig mit der Arbeit.

Ausführliche Informationen zum Projekt sind hier zu finden.

Visualisierung: Philipp Obkircher

Komm in unser Team!

Wir suchen Erfahrene/r Architekt/in als Projektleiter/in. Alle Weiteren Infos findest du hier. Auf dem Foto sind unsere Räumlichkeiten in den Goerz Höfen zu erkennen! (Foto: Helmut Biess)